1.Prinzip der automatischen Lichtwechsel-Schweißlinsen, die verdunkeln.
Das Verdunkelungsprinzip automatischer Lichtwechsel-Schweißlinsen nutzt lichtempfindliche Elemente und Flüssigkristallschichttechnologie.In der Linse befindet sich ein lichtempfindliches Element (z. B. eine Fotodiode oder ein Fotowiderstand), um die Lichtintensität zu erfassen.Wenn starkes Licht (z. B. ein Schweißlichtbogen) erkannt wird, erzeugt das lichtempfindliche Element ein elektrisches Signal.Das elektrische Signal wird an die Flüssigkristallschicht gesendet, wo die Flüssigkristallmoleküle die Lichtdurchlässigkeit anpassen, indem sie ihre Anordnung entsprechend der Stärke des elektrischen Signals ändern.Wenn starkes Licht durchgelassen wird, wird die Anordnung der Flüssigkristallschichten dichter, wodurch ein Teil des Lichts daran gehindert wird, hindurchzudringen, wodurch die Linse abgedunkelt wird.Dies trägt dazu bei, Blendreizungen und Augenschäden zu minimieren.Wenn der Schweißlichtbogen verschwindet oder die Lichtintensität nachlässt, nimmt das vom lichtempfindlichen Element erfasste elektrische Signal ab und die Flüssigkristallschichtanordnung kehrt in ihren ursprünglichen Zustand zurück, wodurch die Linse wieder transparent oder heller wird.Diese selbsteinstellende Funktion ermöglicht es Schweißern, unter einem Lichtbogen mit hoher Helligkeit zu schweißen und dabei eine bessere Sicht zu genießenEinschalt- und Lichtverhältnisse ohne Lichtbogen, wodurch die Schweißeffizienz und -sicherheit verbessert wird.
Das heißt, wenn Sie schweißen, verdunkelt sich die Schweißlinse sehr schnell, sobald die Lichtbogensensoren den Schweißlichtbogen erfassen, um Ihre Augen zu schützen.

2.Warum funktioniert der Schweißblitz mit automatischer Verdunkelung nicht, wenn er einer Handy-Taschenlampe oder Sonnenlicht ausgesetzt wird?
1).Schweißlichtbogen ist ahBei einer Lichtquelle können die Lichtbogensensoren nur die heiße Lichtquelle erfassen, um die Linse abzudunkeln.
2).Um Lichtblitze durch störendes Sonnenlicht zu vermeiden, haben wir eine rote Membran auf den Lichtbogensensoren angebracht.

keine rote Membran

3.Warum flackern die Linsen beim Schweißen immer wieder?
1).Sie verwenden WIG-Schweißen
Bedenken Sie, dass das WIG-Schweißen ein großes ungelöstes Problem in der Schweißschutzindustrie darstellt.

Unsere Linse kann gut funktionieren, wenn Sie das DC WIG 60-80A verwenden, oder wir empfehlen Ihnen, die passive Linse zu verwenden, wenn Sie WIG-Schweißen verwenden.
2).Überprüfen Sie, ob das bBatterie ist tot
Wenn die Batterie fast leer ist, kann sie möglicherweise nicht die Spannung erreichen, bei der das Objektiv ordnungsgemäß funktioniert, und es kommt zu einem Flackerproblem.Überprüfen Sie, ob die Anzeige für niedrigen Batteriestand am Objektiv aufleuchtet, und tauschen Sie die Batterie so schnell wie möglich aus.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 30. Okt. 2023