• head_banner_01

Automatischer Solar-Fotoschweißhelm mit großen Fenstern

Produktanwendung:

Solar-Schweißhelme mit automatischer Verdunkelung sind in der Schweißindustrie weit verbreitet.Es ist eine persönliche Schutzausrüstung.sondern auch ein wichtiges Werkzeug für Schweißer.Der automatisch verdunkelnde Schweißhelm spielt eine immer wichtigere Rolle beim Schutz der Schweißer, der Verbesserung der Schweißqualität und -effizienz.


Produktdetail

Gebrauchsanweisung

Schweißfarbtabelle

Instandhaltung

Produkt Tags

Beschreibung
Auto Darkening-Schweißhelme wurden entwickelt, um Ihre Augen und Ihr Gesicht unter normalen Schweißbedingungen vor Funken, Spritzern und schädlicher Strahlung zu schützen.Der automatisch abdunkelnde Filter wechselt automatisch von einem klaren Zustand in einen dunklen Zustand, wenn ein Lichtbogen gezündet wird, und kehrt in den klaren Zustand zurück, wenn das Schweißen beendet wird.

Merkmale
♦ Profi-Schweißhelm
♦ Optische Klasse: 1/1/1/1 oder 1/1/1/2
♦ Extra großes Visier
♦ Schweißen & Schleifen & Schneiden
♦ Mit Standards von CE, ANSI, CSA, AS/NZS

Produktdetails
ADF9120 TRUE

MODUS TN360-ADF9120
Optische Klasse 1/1/1/1 oder 1/1/1/2
Dimension filtern 114 × 133 × 10 mm
Größe anzeigen 98 × 88 mm
Schatten im hellen Zustand #3
Schatten im dunklen Zustand Variabler Schirm DIN5-8/9-13, Innenknopfeinstellung
Schaltzeit 1/25000S von hell nach dunkel
Automatische Wiederherstellungszeit 0,2 S-1,0 S schnell bis langsam, stufenlose Einstellung
Empfindlichkeitskontrolle Niedrig bis hoch, stufenlose Einstellung
Lichtbogensensor 4
Niedrige WIG-Ampere bewertet AC/DC WIG, > 5 Ampere
SCHLEIFFUNKTION Ja: 3)
Schattenbereich schneiden Ja (DIN5-8)
ADF-Selbsttest Jawohl
Niedrige Batt Ja (rote LED)
UV-/IR-Schutz Jederzeit bis DIN16
Stromversorgung Solarzellen und austauschbare Lithiumbatterie (CR2450)
Einschalten / Ausschalten Vollautomatisch
Material Hohe Stoßfestigkeit, Nylon
Betriebstemp von -10℃–+55℃
Speichertemp von -20℃–+70℃
Garantie zwei Jahre
Standard CE EN175 & EN379, ANSI Z87.1, CSA Z94.3
Einsatzbereich Stabschweißen (SMAW);WIG DC∾WIG Puls DC;WIG Puls AC;MIG/MAG/CO2;MIG/MAG-Impuls;Plasmalichtbogenschneiden (PAC);Plasmalichtbogenschweißen (PAW);Schleifend.

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • 1. Vor dem Schweißen
    1.1 Stellen Sie sicher, dass die inneren und äußeren Schutzfolien von den Linsen entfernt sind.
    1.2 Überprüfen Sie, ob die Batterien ausreichend geladen sind, um den Helm zu betreiben.Die Filterkartusche hält 5.000 Arbeitsstunden, angetrieben von den Lithiumbatterien und Solarzellen.Wenn die Batterieleistung niedrig ist, leuchtet die LED-Anzeige „Batterie schwach“ auf.Die Linse der Filterkartusche funktioniert möglicherweise nicht richtig.Tauschen Sie die Batterien aus (siehe Wartung Batteriewechsel).
    1.3 Überprüfen Sie, ob die Lichtbogensensoren sauber und nicht durch Staub oder Schmutz blockiert sind.
    1.4 Prüfen Sie vor jedem Gebrauch, ob das Kopfband fest sitzt.
    1.5 Überprüfen Sie alle Funktionsteile vor dem Gebrauch auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung.Alle zerkratzten, rissigen oder vernarbten Teile sollten unmittelbar vor der erneuten Verwendung ersetzt werden, um schwere Verletzungen zu vermeiden.
    1.6 Wählen Sie die gewünschte Farbtonnummer durch Drehen eines Farbtonknopfes (siehe Farbtabelle).Stellen Sie schließlich sicher, dass die Farbnummer die richtige Einstellung für Ihre Anwendung ist.

    hfdgjhg

    Notiz:
    ☆SMAW-abgeschirmtes Metall-Lichtbogenschweißen.
    ☆ WIG GTAW-Gas-Wolfram-Lichtbogen (GTAW) (WIG).
    ☆MIG(Heavy)-MIG auf Schwermetalle.
    ☆SAM abgeschirmtes halbautomatisches Lichtbogenschweißen.
    ☆MIG(Light)-MIG auf Leichtmetalllegierungen.
    ☆PAC-Plasma-Lichtbogenschneiden

    1. Reinigung und Desinfektion: Filteroberflächen regelmäßig reinigen;Verwenden Sie keine starken Reinigungsmittel.Halten Sie Sensoren und Solarzellen immer mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sauber.Sie können Alkohol und Baumwolle zum Abwischen verwenden.
    2. Verwenden Sie ein neutrales Reinigungsmittel, um die Schweißschale und das Stirnband zu reinigen.
    3. Äußere und innere Schutzplatten regelmäßig ersetzen.
    4. Tauchen Sie das Objektiv nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.Verwenden Sie niemals Scheuermittel, Lösungsmittel oder Reinigungsmittel auf Ölbasis.
    5. Entfernen Sie den automatisch verdunkelnden Filter nicht vom Helm.Versuchen Sie niemals, den Filter zu öffnen.

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns